Position: Senior Spezialist für das Management von Kreditrisiken (m/d/w)
Unser renommierter Kunde, ein führender Akteur im Finanzsektor in München, sucht eine erfahrene Fachkraft als Senior Spezialist für das Management von Kreditrisiken (m/d/w). Diese Rolle beinhaltet die Bewertung von Kreditrisiken sowie die Entwicklung von Strategien zur Risikoreduzierung.
Ihre Aufgaben:
Optimierung der 2nd-Line-Kreditrisikoprozesse: Verantwortlichkeit für die Weiterentwicklung der Kreditrisikoprozesse im Einklang mit der Gesamtstrategie der Bank.
Beratungspartner für das Markt- und Marktfolge-Team: Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte und Strategien.
Analyse und Steuerung der Risikoperformance von Endkundenportfolios: Dies schließt die Überwachung von NPL, PD und EL unter Einbeziehung möglicher Sicherheiten ein.
Entwicklung von Bewertungs- und Scoring-Methoden: Kontinuierliche Verbesserung der Verfahren für die Kreditprodukte.
Erstellung von Berichten: Erstellen von Berichtssets für verschiedene Kreditportfolios, Vintage-Analysen und Leistungskennzahlen.
Analyse und Bewertung von Kundenrisiken: Einsatz von Bankrisikosystemen und Durchführung von Stresstests.
Projektleitung und -beteiligung: Leiten oder Mitwirken an Projekten und neuen Produkten und Prozessen.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium: Mit einem Schwerpunkt in Bank- oder Finanzwirtschaft.
Umfangreiche Berufserfahrung: In den Bereichen Risikomanagement von Kreditrisiken und Kreditportfolios.
Exzellente Kenntnisse der Finanzbranche: Besonders hinsichtlich ihrer Produkte.
Fundierte Kenntnisse im Risikomanagement von Retailbanken und -produkten: Dazu gehören beispielsweise Baufinanzierungen, Ratenkredite, Dispositionskredite und Lombardkredite.
Leidenschaft für effizientes Risikomanagement und marktbewusste Steuerung: Begeisterung für die Wechselwirkung zwischen diesen beiden Aspekten.
Teamgeist und Leidenschaft für Risikomanagement: Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Hingabe für das Risikomanagement.
Eigeninitiative und strukturierte Arbeitsweise: Mit einem hohen Maß an analytischem Denken und Risikobewusstsein.
Flexibilität und Belastbarkeit: Mit einer ausgeprägten Leistungsbereitschaft.
Hervorragende Deutschkenntnisse: In Wort und Schrift. Englischkenntnisse sind von Vorteil.
